Jeden Euro bewusst einsetzen – mit Null-Basis-Budgetierung

Manchmal fragst du dich am Monatsende, wo das ganze Geld geblieben ist. Wir zeigen dir, wie du jeden einzelnen Euro vorab einem Zweck zuordnest. So behältst du die Kontrolle und baust echte finanzielle Sicherheit auf.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Finanzplanung mit strukturierter Budgetierung

Dein Weg zur finanziellen Klarheit

Null-Basis-Budgetierung ist keine Raketenwissenschaft. Du lernst Schritt für Schritt, wie du dein Einkommen sinnvoll verteilst – und zwar so, dass am Ende wirklich nichts mehr übrig bleibt, weil alles einen klaren Platz hat.

1

Einnahmen erfassen

Wir starten mit deinem tatsächlichen monatlichen Einkommen. Nicht mit Wünschen oder Schätzungen, sondern mit dem, was wirklich auf deinem Konto landet.

2

Ausgaben kategorisieren

Jede Ausgabe bekommt eine Kategorie. Miete, Lebensmittel, Versicherungen – und ja, auch Netflix. Wir schauen uns an, was fix ist und wo Spielraum besteht.

3

Budget zuweisen

Jetzt verteilst du dein Einkommen auf die Kategorien. Bis der letzte Euro einen Job hat. Das ist der Kern der Null-Basis-Methode.

4

Anpassen & optimieren

Nach einem Monat prüfst du: Hat alles gepasst? Wo musst du nachjustieren? Die Methode lebt davon, dass du sie regelmäßig anpasst.

Monate 1-2

Grundlagen schaffen

  • Kontobewegungen der letzten drei Monate durchgehen
  • Ausgabenkategorien festlegen
  • Erste Budget-Version erstellen
  • Tracking-Gewohnheit aufbauen
Monate 3-5

Routine entwickeln

  • Monatliche Budget-Reviews durchführen
  • Unregelmäßige Ausgaben einplanen
  • Sparziele definieren und integrieren
  • Notfallfonds aufbauen
Ab Monat 6

Langfristig denken

  • Investitionspläne entwickeln
  • Jahresbudget für große Ausgaben
  • Finanzielle Ziele erweitern
  • System kontinuierlich verfeinern
Budget-Kategorien und Ausgabenplanung Finanzielle Ziele erreichen durch strukturierte Planung

Was macht diese Methode besonders?

Volle Transparenz

Du weißt immer genau, wo dein Geld hingeht. Keine Überraschungen mehr am Monatsende. Ich hab selbst Jahre gebraucht, bis ich verstanden habe, wie viel ich eigentlich für Kleinigkeiten ausgebe.

Individuelle Anpassung

Dein Budget passt zu deinem Leben – nicht umgekehrt. Wir arbeiten mit deinen tatsächlichen Prioritäten, nicht mit irgendwelchen Standardvorlagen aus dem Internet.

Nachhaltige Gewohnheiten

Die Methode funktioniert nur, wenn du sie zur Gewohnheit machst. Deshalb begleiten wir dich über mehrere Monate und helfen dir, das System in deinen Alltag zu integrieren.

Investition in deine finanzielle Zukunft

Wir bieten verschiedene Begleitformate an – je nachdem, wie intensiv du Unterstützung brauchst.

Basis-Workshop

149 €
einmalig
  • Halbtägiger Workshop (4 Stunden)
  • Einführung in Null-Basis-Budgetierung
  • Erste Budget-Vorlage erstellen
  • Digitale Arbeitsunterlagen
Workshop buchen

Intensive Betreuung

649 €
6 Monate
  • Alle Inhalte aus 3-Monats-Paket
  • Sechs monatliche Einzeltermine
  • Langfristige Finanzplanung
  • Quartalsweise Zielüberprüfung
  • Priorisierter E-Mail-Support
Mehr erfahren

Was Teilnehmer berichten

Die besten Rückmeldungen kommen von Menschen, die anfangs skeptisch waren – und dann gemerkt haben, wie viel Ruhe ein klares Budget bringen kann.

Ich dachte immer, ich hätte meine Finanzen im Griff. Aber als wir dann wirklich jede Ausgabe aufgeschlüsselt haben, war ich überrascht. Die Null-Basis-Methode hat mir gezeigt, wo ich unbewusst Geld verschwendet habe. Nach vier Monaten hatte ich zum ersten Mal seit Jahren ein echtes Polster auf dem Konto.

Zufriedene Teilnehmerin berichtet über Budgetierungserfolg

Anneliese Bergström

Projektmanagerin aus Köln

Erfolgreiche Umsetzung der Null-Basis-Budgetierung im Alltag
Finanzielle Klarheit durch strukturierte Budget-Planung

Mein größtes Problem war, dass ich nie wusste, wie viel ich für unregelmäßige Ausgaben zurücklegen sollte. Die Begleitung über drei Monate hat mir geholfen, auch für Versicherungen, Autoreparaturen und Urlaub monatlich Geld beiseitezulegen. Jetzt hab ich keine bösen Überraschungen mehr.

Zufriedener Teilnehmer spricht über Budgetierungserfolge

Lutz Freundlich

Selbstständiger IT-Berater aus Hamburg