Finanz-Perspektiven 2025

Frische Einblicke, praktische Ansätze und echte Geschichten aus der Welt des nullbasierten Budgetierens. Hier teilen wir, was wirklich funktioniert.

Tiefere Einblicke & Analysen

Manchmal braucht es mehr als schnelle Tipps. Diese Beiträge gehen einen Schritt weiter – mit konkreten Zahlen, echten Beispielen und praktischen Erklärungen.

Detaillierte Finanzanalyse und Datenvisualisierung
Strategie

Null-Basis-Budget für Freiberufler – ohne monatliches Festgehalt

Variable Einkommen machen klassische Budget-Ansätze kompliziert. Wir haben mit drei Freelancern gesprochen, die ihre eigenen Systeme entwickelt haben – und was tatsächlich funktioniert, wenn keine zwei Monate gleich aussehen.

Praktische Budgetierung im Alltag
Werkzeuge

Tabellenkalkulation vs. Apps: Ein ehrlicher Vergleich

Beide haben Vor- und Nachteile. Hier ist, was wir nach einem Jahr intensiver Tests festgestellt haben.

Langfristige Finanzplanung und Zielsetzung
Perspektiven

Wenn Partner unterschiedliche Budget-Philosophien haben

Einer plant jede Ausgabe, der andere lebt spontaner. Wie findet man einen gemeinsamen Weg, ohne ständig zu diskutieren?

Lennart Schellenberg

Lennart Schellenberg

Budget-Coach

Hat über 200 Haushalte beim Umstieg auf nullbasiertes Budgetieren begleitet. Seine Spezialität: Systeme, die auch nach drei Monaten noch funktionieren.

Die größten Missverständnisse über Zero-Based Budgets

Viele denken, nullbasiertes Budgetieren bedeutet "jeden Cent tracken" oder "nie mehr spontan sein können". Das stimmt nicht. In Wirklichkeit geht es darum, bewusste Entscheidungen zu treffen – nicht um Verzicht.

Das häufigste Problem, das ich sehe? Leute starten mit zu vielen Kategorien. 15-20 Budgetposten am Anfang führen meistens dazu, dass das System nach sechs Wochen zusammenbricht. Besser: Mit 5-7 groben Kategorien starten und bei Bedarf verfeinern.

Vollständigen Artikel lesen

Ressourcen zum Herunterladen

Keine Theorie ohne Praxis. Hier sind Vorlagen, Checklisten und Werkzeuge, die wir selbst nutzen und regelmäßig aktualisieren.

Budget-Starter Template

Einfache Tabelle für den Einstieg – ohne komplizierte Formeln.

Monatliche Check-Liste

Die 8 Punkte, die wir jeden Monatsanfang durchgehen.

Kategorie-Finder

Hilft bei der Entscheidung, welche Budget-Kategorien wirklich Sinn machen.

Quartals-Überblick

Vorlage für größere Finanz-Reviews alle drei Monate.